Anbaugebiet: Gebiet des Bardolino Classico (am östlichen Ufer des Gardasees)
Boden: Hügelgebiet moränischen Ursprungs
Hektarertrag: 100 dz/ha
Rebsorten: Corvina – Rondinella
Weinlese: Handlese der besten Trauben, die zum Zeitpunkt ihrer optimalen Reife geerntet werden
Weinbereitung: traditionelle Vinifikation mit Maischung in Kontakt mit den Schalen über 4-6 Tage
Ausbau: in Edelstahlbehältern
Weinanalysen: Alkoholgehalt 12.50% Vol.

Verkostungshinweise:
Farbe: leuchtend rubinrot
Geruch: intensiv, fruchtig und leicht weinig
Geschmack: voll, angenehm duftend und harmonisch
Serviervorschläge: Wein, der innerhalb von 3 Jahren getrunken werden sollte, am besten bei 15-16 °C serviert
Downloads:
Etikett
Closeup
Foto der Weinflasche
Datenblatt