Anbaugebiet: Gebiet des Bardolino Classico (am östlichen Ufer des Gardasees)
Boden: Hügelgebiet moränischen Ursprungs
Hektarertrag: 110 dz/ha
Rebsorten: Corvina – Rondinella
Weinlese: Handlese der besten Trauben, die zum Zeitpunkt ihrer optimalen Reife geerntet werden
Weinbereitung: Abstich des Vorlaufmostes nach 12-36 Std. langer Maischung und darauf folgende temperaturkontrollierte Gärung des Mostes
Ausbau: in Edelstahlbehältern
Weinanalysen: Alkoholgehalt 12.50% Vol.

Verkostungshinweise:
Farbe: rosig
Geruch: intensiv und fruchtig, mit Noten von Pfirschblüte, Rosen und Veilchen
Geschmack: trocken, harmonisch und lebendig
Serviervorschläge: ein jung zu trinkender Wein, der bei 12-14 °C serviert werden sollte
Downloads:
Etikett
Closeup
Foto der Weinflasche
Datenblatt